Die "Topographie der Hamburger Schule" zeigt Orte, die mit der Hamburger Ausprägung des Diskurs-Pop im Zusammenhang stehen, vor allem Clubs und Kneipen, aber auch Plattenlabel, Studios und andere Lokalitäten.

Status

Bisher wurden nur wenige Quellen ausgewertet, und die Umsetzung als Website ist noch ein Proof of Concept. Falls Sie an der Topographie interessiert sind oder zu ihr beitragen möchten, senden Sie mir gerne eine Nachricht über das untenstehende Kontaktformular.

Zitate

Wiebke Anabess Kuhn: »Die Hamburger Schule«. In: Christoph Twickel (Hg.): Läden, Schuppen, Kaschemmen. Eine Hamburger Popkulturgeschichte. Hamburg: Edition Nautilus, 2003, S. 128-178.

Idee + Umsetzung

Olaf Grabienski c/o buerobackbord

Kontaktformular